Windows Multipoint Server 2011

Eine ganze Menge Potenzial!

Der MultiPoint Server macht es möglich: Mit nur einem leistungsfähigen PC als Zentraleinheit lassen sich eine Vielzahl von PC-Arbeitsplätzen kostengünstig erzeugen und effizient verwalten. Dies dürfte besonders für Schulen eine gute Nachricht sein.

Eine ganze Menge Vorteile:

  • +Vorausleistungen und Betriebskosten senken
  • +Systemüberwachung und Wartungsaufwand minimieren
  • +Zusammenarbeit und Computerkenntnisse der Benutzer fördern
  • +Individuelles Arbeiten am Computer für jeden Benutzer ermöglichen
  • +Ein eigenes Konto für jeden Benutzer erstellen
  • +Benutzerkonten einfach und unkompliziert verwalten
  • +Dateien, Videos und mehr gemeinsam nutzen und austauschen
  • +Private Ordner für eigene Dateien einrichten
  • +Einmal installierte Anwendungen automatisch für alle verfügbar machen
Anmelden
  • Vorteile für Schulen

    Vorteile für Schulen:

    Vorauskosten und laufende Betriebskosten für Schulen senken

    • Computernutzung durch Schüler verbessern und die Kosten senken.
    • Die Zahl der Schüler, die Zugang zu einem Computer haben, erhöhen.
    • Anfängliche Hardwarekosten reduzieren, da nur ein Hostcomputer ange- schafft werden muss, an dem mehrere Schüler gleichzeitig arbeiten können.
    • Die laufenden Betriebskosten senken, da nur für einen Computer Betriebs- und Supportkosten anfallen.
    • Energieverbrauch und damit Kosten verringern und so das eigene Budget schonen und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
  • Vorteile für Schüler

    Vorteile für Schüler:

    Zusammenarbeit und Computerkenntnisse von Schülern fördern

    • An Projekten in Eigenregie oder gemeinsam mit der Klasse arbeiten.
    • Windows-Funktionen kennenlernen und anwenden.
    • Anwendungen wie Textverarbeitungsprogramme und diverse Lernprogramme ausführen.
    • Daten in freigegebenen öffentlichen Ordnern speichern.
  • Vorteile für Lehrer

    Vorteile für Lehrer:

    Mehr Zeit für den Unterricht

    • Alle Schüler-Desktops im überblick.
    • Anwendungen individuell oder für die ganze Klasse zentral steuern.
    • Dokumentbibliotheken gezielt zur Verfügung stellen.
    • „private Ordner“ der Schüler zentral abrufen.
    • Internet-Aktivitäten kontrollieren.
    • Stationen zentral an- und abschalten bzw. sperren.
  • Vorteile für Administratoren

    Vorteile für Administratoren:

    Die Struktur fest im Griff

    • Einen einzigen Computer anstelle mehrerer Computer verwalten.
    • Verwaltung & Systemüberwachung leicht gemacht: Mit der Benutzerober- fläche MultiPoint Manager sind überwachung und Verwaltung der Benutzer- stationen kein Problem mehr.
    • Einmal installierte Anwendungen sind automatisch auf allen Benutzerstationen verfügbar.
    • Updates und Patches nur noch einmal installieren.
    • Werden Inhalte in den Ordner für öffentliche Dokumente gelegt, stehen sie nun automatisch allen anderen Benutzern in der Dokumentbibliothek zur Verfügung.

Bilder & Screenshots

MultiPoint-Manager (Verwaltung)

MultiPoint-(Thin)Clientgeräte

Support

FAQ (häufig gestellte Fragen):

  • Wieviele Arbeitsstationen können gleichzeitig an einem MultiPoint Server 2011 arbeiten?
  • Ist die Verknüpfung mehrerer MultiPoint Server möglich?
  • Kann der MultiPoint Server 2011 gleichzeitig Domänencontroller sein?
  • Kann der MultiPoint Server 2011 Mitglied in einer Domäne sein?
  • Können die alten Computer als MultiPoint Clients eingesetzt werden?

Wieviele Arbeitsstationen können gleichzeitig an einem MultiPoint Server arbeiten?
Beim Multipoint Server 2011 Standard sind es 10 Arbeitsstationen, beim MultiPoint Server 2011 Premium 20.

Ist die Verknüpfung mehrerer MultiPoint Server 2011 möglich?
Ja, es ist möglich mehrere MultiPoint Server 2011 parallel zu betreiben und über eine Managementkonsole zu verwalten.

Kann der MultiPoint Server 2011 gleichzeitig Domänencontroller sein?
Nein.

Kann der MultiPoint Server 2011 Mitglied in einer Domäne sein?
Die Premium Edition lässt ihre Verwaltung durch einen Domain Controller zu, während das bei der Standard Edition nicht möglich ist.

Können bereits vorhandene Computer als MultiPoint Clients eingesetzt werden?
Eine Schrittweise Erneuerung (Step-by-Step Szenario) Ihrer IT ist möglich. So können sich Ihre vorhanden Computer beispielsweise mittels Remotedesktop mit dem MultiPoint Server 2011 verbinden.

Kontakt

  •   Anhalt Computer, Seelmannstr. 2, 06847 Dessau-Roßlau
  •   +49 (0)340 2 60 69 0   +49 (0)340 2 40 01 41
  •   info@anhalt-computer.de

Besuchen Sie uns:

  • Facebook

Impressum

Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Joachim von Below, Jörg Plötz (Anschrift wie oben)
Registergericht: Amtsgericht Stendal
Registernummer: HRB 14051
Umsatzsteuer-ID: (gemäß §27a Umsatzsteuergesetz): DE 216070624
Inhaltlich Verantwortlicher: (gemäß §6 MDStV) Joachim von Below, Jörg Plötz (Anschrift wie oben)

Haftungshinweis
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt externer Links sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Copyright
©2003-2011 by Anhaltische Computer Innovationsgesellschaft mbH. Unerlaubtes Verwenden von Texten, Bildern oder anderen Inhalten dieser Webseite ist nicht gestattet.
Microsoft®, Windows®, Windows Server®, Windows® MultiPoint® Server 2011 Standard Edition und Windows® MultiPoint® Server 2011 Premium Edition sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.

Rechtliche Hinweise

Datenschutzhinweis
Die Anhaltische Computer Innovationsgesellschaft mbH leistet keine Gewähr für Vertraulichkeit und Integrität der über diese Webseite ausgetauschten Daten. Bitte beachten Sie, dass per E-Mail oder per Formular übermittelte Daten abgehört und verändert werden können. Vertrauliche Informationen sind auf dem Postweg/Fax zu übermitteln oder persönlich zu übergeben.

Inhalt der Webseite
Die Anhaltische Computer Innovationsgesellschaft mbH übernimmt alle zumutbaren Schritte, um die Zuverlässigkeit der präsentierten Informationen sicher zu stellen, doch macht sie keinerlei Zusagen über die Korrektheit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen. Haftungsansprüche gegenüber Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.

Die Anhaltische Computer Innovationsgesellschaft mbH behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorgängige Ankündigung änderungen an dieser Webseite vorzunehmen.

Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die Anhalt Computer Innovationsgesellschaft mbH keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Urheberrechtshinweis
Inhalte, Strukturen und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwendung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung der Anhaltischen Computer Innovationsgesellschaft mbH. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Ausdrucke und Downloads dieser Webseite dürfen nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch hergestellt werden.

Rechtswirksamkeit
Diese Haftungsausschlüsse sind als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.